KK Null
Hui Hui, what a bill !!
Beginnen wir bei Deverova Chyba, den Tschechen, die einigen von euch vielleicht noch vom Konzert vor 2
Jahren bekannt sind. 2 Bässe, Schlagzeug und Gesang. Dieses Set Up könnte nun allzu schnell auf den
üblichen experimentellen Brachialcore schließen lassen. Nicht ganz richtig. Denn wie diese 3 Herren ihr
 unkonventionelles Instrumentarium gebrauchen um daraus Hits zu basteln,( ja wir sprechen von Songs,)
ist gelinde ausgedrückt - bemekenswert !
Dabei werden die Rhythmusfelle in Hardcore-Manier beackert und die Saiten durch ein vrtuoses Spiel
 zum glühen gebracht, das sogar jenes von NoMeansNo in den Schatten stellt. Ihr werdet sehen, staunen
und begeistert sein !
Die Band C kommt ebenfalls aus Tschechien, und zwar aus Tabor! Na klar werken diese Jungs auch im
 dortigen Kulturverein CESTA mit. Sie organisieren ein kleines Studio, Proberäume und vor allem
Konzerte von internationalen Bands, die durch die Lande ziehen.
C waren auch vor 2 Jahren mit den Freunden von Deverova Chyba in der Kapu, wurden an diesem
 Abend aber auf Platz 2 verdrängt. Das könnte sich ändern, denn C haben soeben ein neues Album
veröffentlicht, dass wahrlich großes staunen bei uns im Büro bewirkt hat.
Instrumental-Rock der TRANS AM-Schule, mit einem Drive, der die Hüften schwingen und den
 Schädel heftig nicken lässt. Glaubt´s oder glaubt´s nicht ! C ist ebenfalls eine große Band, die wie
 viele andere europäische Bands mittlerweile den Genre-Kollegen aus Amerika den Schneid abkaufen.
Und nun Absolut Nullpunkt: Es handelt sich dabei natürlich um ein Projekt von keinem geringeren als
KK Null himself. Jener Mann, der getrost als Star, vielleicht aber mehr als Papa der japanischen
 Underground-Szene beschrieben werden darf. (Es war Null, der Melt Banana aus dem Proberaum
in die Welt geholt hat...)
Begonnen hat der Musiker vor mehr als 20 Jahren als Gitarren – Improvisierer in Tokyo. Dazwischen
gab´s Bandprojekte, Kollaborationen und Soloarbeiten, die allesamt einen Output von mehr als 100
Tonträger ausmachen. Das stilprägenste und bedeutenste Bandprojekt ist natürlich ZENI GEVA.
Absolut Null Punkt, und das wusste ich selber nicht, ist quasi eine japanische Legende, die es als
Band eben vor Zeni Geva gegeben hat und deren Stil eingeleitet hat. Nach 15 Jahren reuniert sich
nun diese Band, der auch Seijiro Murayama (Original Schlagzeuger von  Keiji Haino's FUSHITSUSHA)
angehört.
Null antwortet im Mail auf die Frage des Stils mit: „...you'll find heavy rock, free jazz industrial
 noise, glitch, free improvisation dynamics, and more.“